Erkundet mit Eselvino die Region rund um Dalheim und genießt ein paar schöne Stunden mit den Tieren. Aber nicht nur die anschließend beschriebenen Touren werden angeboten, sondern auch ein ganz besonderes High-Light: Wer kann von sich schon behaupten, mal mit einem Esel durch ein Maislabyrinth gelaufen zu sein? In Dalheim habt ihr die Möglichkeit dies auszuprobieren. (Roter Kontaktbutton ganz unten im Artikel)
Die einzelnen Stationen im Labyrinth zu finden, ist schon nicht immer einfach. Nun kann man sich auch noch der Herausforderung stellen, mit einem Esel, der nichts lieber tun würde als den Mais oder das herumliegende Stroh zu fressen, das Labyrinth zu meistern. Diese außergewöhnliche Eseltour ist besonders für kleinere Gruppen oder Teambuildingsmaßnahmen bestens geeignet – gemäß dem Slogan: „Gemeinsam schaffen wir das!“
Große Römertour
Nach einem kleinen Begrüßungstrunk auf römische Art und dem Kennenlernen der Esel, wird der Karren eingespannt und gemeinsam der Proviant aufgeladen. Anschließend geht es, mit einem kleinen Streifzug durch die Dalheimer Geschichte, los. Dort im Herzen von Dalheim startet die Tour auf den Spuren der Kelten und Römer. Je nach Witterung führt euch dieser Weg vorbei am gut erhaltenen jüdischen Friedhof der Gemeinde und dem Dalheimer Wasserhaus, oder an einem der ältesten Häuser des Ortes.
Der Weg führt euch, verbunden mit kleinen Pausen und der Verkostung von Weinen, über den Dalheimer Grasberg weiter nach Dexheim, wo ihr im Weingut Historic mit einem guten römischen Essen eine größere Rast einlegen werdet. Gut gestärkt wandert ihr auf dem alten „Valentinche“ zurück nach Dalheim, zu eurem Ausgangspunkt. Während dieser Tour gibt es immer wieder die Möglichkeit, in die Kelten- und Römerzeit einzutauchen und dabei auch historische Fundorte ansteuern.
Allgemeine Tourdaten
Verkostung verschiedener Weine
Wasser, Traubensaft
Kleine Leckereien
Einkehr im Weingut Historic inkl. römischem Essen
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: 39,- Euro pro Person
ab 10 Personen
Kleine Römertour
Bei dieser Tour lauft ihr zum Weingut Kolb in Weinolsheim. Hier liegt ein römischer Sarkophag. der bei einem Hallenbau entdeckt wurde. Ansonsten entspricht der Ablauf der großen Variante, jedoch ohne eine größere Rast im Weingut. Zum Kennenlernen vielleicht ein guter Einstieg?
Allgemeine Tourdaten
Römisches Lunchpaket
Verkostung verschiedener Weine
Wasser, Traubensaft
Dauer: ca. 3 Stunden
ab 10 Personen
Kosten: 27,- Euro pro Person
Individuelle Touren
Die individuellen Touren richten sich an all diejenigen, die sich nicht für die keltische / römische Geschichte oder Wein interessieren, aber trotzdem gerne eine kleine Wanderung mit dem Esel durch Rheinhessen unternehmen möchten. Ganz individuell können hier Wünsche geäußert werden, wie ihr eure eigene Tour gestalten möchtet. Diese können zum einen mit Verkostung, zum anderen aber auch gerne mit eigenem Proviant sein. Natürlich immer vorausgesetzt, es übersteigt nicht die Traglast der Esel. Auch Kindergeburtstage, Abteilungsausflüge und und..... können gerne gemeinsam geplant werden. Kosten: € 70,-/ h ohne Verpflegung. Die Kosten variieren je nach Wünschen und Zeitaufwand.
Tourentermine
Kleine Spaziergänge - Auf Anfrage
GROßE RÖMERTOUR: 21.09.2019
Hinweis für alle Touren
Gute Laufkleidung und Wandervermögen sowie die Freude an Tieren wird von der Organisatorin für alle Touren vorausgesetzt.